ist eine klassische und anerkannte Methode zur Entspannung. Sie wurde entwickelt von Prof. Johannes Heinrich Schultz und entstand aus seiner Arbeit mit der Hypnose.
„Autogen“ bedeutet „selbsttätig“, und so ist das Autogene Training als selbsttätiges Training zu verstehen, mit Hilfe dessen sich die Übenden in einen tiefen Entspannungszustand versetzen können. Es gibt vorgeschriebene Übungen, auch „Formeln“ genannt, die nach und nach erlernt werden, wie z.B. die Ruheformel, die Schwere- und Wärmeformel, die Atemformel.
Das Autogene Training ist mit einer kindgerechten Didaktik und Me- thodik bereits für Kinder ab dem vierten Lebensjahr geeignet. Die Formeln werden dabei in Fantasiegeschichten verpackt und sind Teil einer ganzheitlichen Entspannungspädagogik.
Meine Kurse im Autogenen Training sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V zertifiziert und werden für Erwachsene und Kinder ab dem sechsten Lebensjahr in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.